03.03.2025
Herrschaft der Narren vorbei, Karnevalsvereins „Blau-Rot Oldenburg e. V. an Rosenmontag im Rathaus, Schlüsselrückgabe: „Fünfte Jahreszeit“
Bürgermeisterin Petra Averbeck (vorne, zweite von rechts) nahm den symbolischen Rathausschlüssel von Geert Haase (Präsident des Karnevalsvereins Blau-Rot Oldenburg e.V., rechts), entgegen und dankte Prinzessin Wera I. und Prinz Hanfred I. für ihr Engagement
11.11 Uhr die Jeckinnen und Jecken des Karnevalsvereins „Blau-Rot Oldenburg e. V.“ mit ihrem Gefolge und Musik ziehen durch das Treppenhaus des Alten Rathauses. Im
Großen Sitzungssaal wurden sie von Bürgermeisterin Petra Averbeck empfangen, die den goldenen Rathausschlüssel der Stadt Oldenburg zurücknahm und wieder die Regentschaft.
In ihrer Begrüßungsrede betonte Averbeck, wie wichtig es ist, gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu gestalten, gerade in der heutigen Zeit: „Der Karneval ist der Spiegel der Gesellschaft.“ Dann
forderte sie höflich die Rückgabe des Schlüssels: „Danke, dass sie so gut auf ihn aufgepasst haben.“
Prinzessin Wera I. und Prinz Hanfred I. tanzten nach Darbietungen der jungen Garden des Großen Karnevalsvereins Rot-Weiß Bremen e.V. noch einmal auf Rathausparkett, dann trugen sich alle
Anwesenden noch ins Gästebuch der Stadt Oldenburg. Aus Münster war Matthias Schulnies, Präsident des Regionalverbandes der Föderation Europäischer Narren Deutschland e.V., angereist.