Giovanni di Lorenzo begrüßten folgende Gäste:
Elena Semechin
Doppelolympiasiegerin – diesen Traum hat sich Elena Semechin erfüllt. Der Weg dahin ist steinig: Im Alter von elf Jahren zieht sie gemeinsam mit ihren Eltern als Spätaussiedlerin aus Kasachstan
nach Deutschland. Kurze Zeit später erlernt sie das Schwimmen, welches für sie herausfordernd ist – Elena hat die Erbkrankheit Morbus Stargardt. Die Sehfähigkeit der 31-Jährigen hat sich
mittlerweile auf zwei Prozent reduziert. Die Athletin ist ein Ausnahmetalent, erreicht schnell die Weltspitze. Die größte Herausforderung hat sie jedoch noch vor sich: Kurz nachdem die Sportlerin
bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 die Goldmedaille gewinnt, diagnostizieren Ärzte bei ihr einen schweroperablen, bösartigen Hirntumor. Es folgt eine lange Therapie aus Bestrahlung,
Operation und Chemotherapie. Kraftvoll denkt Elena während des Genesungsprozesses an ihr großes Ziel: Noch einmal Gold bei den Olympischen Spielen gewinnen. Im September 2024 erkämpft sich die
Athletin die paralympische Medaille in Paris über 100 Meter Brustschwimmen und unterbietet ihren eigenen Weltrekord.
Amélie van Tass und Thommy Ten
Sie zählen zu den berühmtesten Magiern der Gegenwart: Amélie van Tass und Thommy Ten. Mit etwa 500 Shows stand das Magier-Ehepaar bereits am weltberühmten Strip in Las Vegas auf der Bühne und
begeisterte mit seiner grandiosen Performance ein Millionenpublikum.
Mike Krüger
Seit nunmehr 50 Jahren sind der Song „Mein Gott, Walther“ und Mike Krüger geradezu untrennbar miteinander verbunden. Bundesweit bekannt wird der Komiker und Schauspieler damit in der
Unterhaltungsshow „Am laufenden Band“ von Rudi Carrell aus Bremen. Es folgen riesige musikalische Erfolge wie „Der Nippel“ und „Bodo, der Bagger“. Im Fernsehen startet Mike Krüger als Moderator
durch, bestreitet von 1991 bis 1993 eine eigens nach ihm benannte Show
Emilia Schüle
Ihre erste Hauptrolle spielt sie in der Komödie „Freche Mädchen“; den ganz großen Durchbruch erlangt sie im "Tatort". Nach dieser Rolle geht es für die heute 32-Jährige steil bergauf: Sie spielt
in großen historischen Produktionen wie „Charité“ und „Ku’damm 56“, ist außerdem in diversen amerikanischen Produktionen zu sehen.
Bela B Felsenheimer
Schlagzeuger und Sänger der Kultband „Die Ärzte“. Seit mehr als 40 Jahren liefert er gemeinsam mit Farin Urlaub und Rodrigo González Punkrock der Extraklasse. Als Romanautor gönnt sich Bela B
seinen Nachnamen Felsenheimer und steigt vor sechs Jahren mit seinem Debütroman direkt hochplatziert in die Bestsellerlisten ein. Nun legt er mit dem Gesellschaftsroman „Fun“ nach. Er schreibt
über das Geschäft mit Macht, Ruhm und Erfolg, über Scham, Schuld und Gerechtigkeit – und über diejenigen, die den Preis dafür zahlen, dass der Spaß für andere grenzenlos ist.
Eckart von Hirschhausen
Er hält den flugunfähigen Pinguin für eine Fehlkonstruktion der Natur, ändert aber seine Meinung schlagartig, als sich dieser mit einem Sprung ins Wasser in dessen
Element befindet. Warum diese Beobachtung für den Wissenschaftsjournalisten lehrende Mahnung wird, hat der Bestsellerautor nun in seinem neuesten Werk aufgeschrieben.
Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni
Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sind die beiden Hauptmoderatoren der „tagesthemen“ im Ersten. Für die Reportage „Was bewegt Deutschland?“ haben beide sich damit auseinandergesetzt, was die
Bürgerinnen und Bürger vor der vorgezogenen Bundestagswahl Ende Februar beschäftigt. Über diese Begegnungen und ihre persönlichen Einschätzungen sprachen beide Nachrichtenspezialisten bei
3nach9.