www.radiobremen.de
Freitag, 25. April 2025, 22:00 Uhr
3nach9
Zur April-Ausgabe der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 begrüßten
Giovanni di Lorenzo und Judith Rakers
folgende Gäste:
Giovanni Zarrella
Der Italiener, der vor 47 Jahren in Hechingen das Licht der Welt erblickte, hat in den vergangenen Jahren so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten
kann. Mit viel Fleiß und großer Leidenschaft arbeitet der Showmaster für sein Millionenpublikum.
Katja Riemann
Katja Riemann zählt zu den bekanntesten, engagiertesten und besten Schauspielerinnen des Landes. Ob im Kino, im Fernsehen oder auf der Bühne – immer wieder begeistert sie die Zuschauer und
Zuschauerinnen in den unterschiedlichsten Rollen und als Sängerin. Nun hat die Berlinerin ihren ersten Roman über eine Welt geschrieben, die aus den Fugen gerät und in der alles zu verschwinden
droht.
Kevin Kühnert
Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender
Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7. Oktober 2024 tritt Kühnert überraschend aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des
SPD-Generalsekretärs zurück, kandidiert bei der Bundestagswahl nicht erneut. Über die genauen Beweggründe schweigt er. Am 11. Februar dieses Jahres hält der 35-Jährige seine letzte Rede im
Deutschen Bundestag – und wählt mahnende Worte an seine Kolleginnen und Kollegen
Moritz Bleibtreu
Man mag es kaum glauben, aber seine erste TV-Rolle spielt Moritz Bleibtreu vor sage und schreibe 45 Jahren in der Serie „Neues aus Uhlenbusch“. Für den damals Neunjährigen steht wohl schon damals
fest, dass nur die Schauspielerei als Berufswunsch in Frage kommt. Er hat Recht behalten: Der endgültige Durchbruch gelingt dem Sohn der großen Monica Bleibtreu 1997 neben Til Schweiger und Jan
Josef Liefers als Hauptdarsteller in „Knockin’ on Heaven’s Door“.
Heike Rath
Heike Rath rettet Leben und schenkt Perspektiven in Afrika. Als die Krankenschwester aus Münster erfährt, dass in Uganda Menschen an einfach zu behandelnden Krankheiten sterben, kann sie
nicht anders als helfen. Vor 15 Jahren gründet sie ihren Verein "Lichtstrahl Uganda e.V.". Neben einer Medizinstation, in der jedes Jahr rund 14.000 Patienten behandelt und 4.000 Schwangere
versorgt werden, gründet sie auch eine Schule, an der 600 Mädchen und Jungen lernen. In einem Kinderhaus können aktuell 25 akut aus der Not gerettete Kinder beschützt aufwachsen.
Leonie Maßmann
Sie liebt das Abenteuer, die Herausforderung und das Wasser: Vor fünf Jahren kauft sich Leonie Maßmann ohne jegliches Vorwissen ein Segelboot von ihrem Ersparten, lässt ihr bisheriges Leben
hinter sich und verwirklicht sich einen Traum: Gemeinsam mit zwei Freunden startet die Naturliebhaberin 2020 eine Weltreise auf hoher See. Eine große Expedition mit Höhen und Tiefen beginnt – und
hält bis heute an. "Eine Reise namens Leben" nennt die studierte Sonderpädagogin dieses Erlebnis.